Trikots für die Fußballer der Gehörlosenschule in Nyang`oma

Trikot 2

Manfred Greiwe, Leiter des Ambulanten Pflegedienstes Akticom GmbH und Sponsor der Trikots für den Sportverein “Grün Weiß Albersloh”, hat mehrere Trikots für die
“Grundschule der Gehörlosen” in Nyang`oma gesponsert. Stolz präsentiert Schwester Bernadette ihre Mannschaft mit den neuen Trikots.

Die Albersloher Mannschaft freut sich über die gelungene Überraschung. Die Trikots wurden von der Volontärin Teresa Soyer mitgenommen, die für einen 2-monatigen Aufenthalt vor Ort ist.

Ein herzliches Dankeschön geht nach Albersloh!

Trikot 1

Herbst 2018: Partnerschaftsbesuch auf der “Catholic Mission Nyang`oma-Kenya”

COVER

Fröhliche Kinder nach der Fertigstellung von 2 Spielplätzen

27.09. – 26.10. 20018: Ein seit Monaten geplanter Partnerschaftsbesuch fand nun endlich statt. Unter der Leitung von Ulrich Tiedeken, Vorsitzender des Freundeskreises, standen Erfahrungsaustausch und Projektentwicklung der zahlreichen Einrichtungen der “Catholic Mission Nyang`oma-Kenya“ im Mittelpunkt des Besuchs. Besonders ging es diesmal um die Einrichtung und Fertigstellung von zwei Spielplätzen. Konkret hatten sich die Akteure  vorgenommen, zunächst den 50 Jahre alten, maroden Spielplatz an der Vorschule zu reparieren und wieder nutzbar zu machen.

Die diesjährigen Teilnehmer waren Wolfgang Witt aus Hagen, Rolf Nettebrock aus Sendenhorst und Annette Jäger aus Berlin sowie drei weitere Teilnehmer des Kolping-Workcamps mit Teresa Soyer, Alexander Budt und Justus Wülker.

Mit zusätzlicher Hilfe motivierter Einheimischer ging die Arbeit anfangs gut voran. Leider machte dann der fast tägliche Ausfall der Stromversorgung der Gruppe oft einen Strich durch die Rechnung. Kein Strom bedeutete auch keine Schweißarbeiten, die aber für das Fortkommen absolut notwendig waren. Aber mit Geduld und vieler Hände Arbeit wurden beide Spielplätze dann doch in dem geplanten Zeitraum fertig. So konnte die Gruppe den ersten fertigen Spielplatz bereits nach 14 Tagen an die Leiterin der Vorschule, Schwester Beatrice, übergeben. Was war es doch für eine Freude, insbesondere für die Kinder, endlich einen richtigen Spielplatz zu haben.

Die Zeiten ohne Strom wurden genutzt, um den Fortschritt verschiedener Baumaßnahmen zu besichtigen, um z.B. auch den Sponsoren und Mitgliedern in der Heimat berichten zu können.

Fast fertig sind die – wir berichteten schon des öfteren – Schlafräume an der “Fr. Ouderaa Secondary School for the Deaf”. Jetzt können die 139 Schüler in großzügig geschnittenen Schlafräumen ihre Nächte verbringen. Die Schlafräume für die Studentinnen stehen kurz vor der Vollendung.

Die Studenten des “Technical Institut for the Deaf” konnten zwischenzeitlich das Gebäude auf dem Gelände von Part B beziehen. Hier muss allerdings noch in den nächsten Monaten investiert werden, damit auch das Gebäude den Ansprüchen für eine gute Unterbringung entspricht. Die fehlenden Sanitäreinrichtungen und die Räume für die Freizeit sollen bald der Vergangenheit angehören. Daneben konnte sich die Besuchergruppe aus Deutschland über die pflegliche Behandlung der Altprojekte und über die Fertigstellung von 8 der 13 Außenstationen überzeugen.

Wer sich auch weiterhin zur Hilfe der Verbesserung in Nyang`oma einsetzten möchte, kann dies gern mit einer Mitgliedschaft im Freundeskreis Nyang`oma oder mit einer Einzelspende beweisen.

Fotogalerie:

 

Sendenhorster Johannisbruderschaft spendet für Gehörlosen-Grundschule

IMG_1499 Kopie

Foto v. lks.: Dieter Schmitz, Ulrich Tiedeken und Werner Dufhues

Zum Abschluss des diesjährigen Sendenhorster Schützenfestes überreichte –  stellvertretend für die Bruderschaft – der amtierende Oberst Werner Dufhues zusammen mit dem Johannisbruder Dieter Schmitz, Inhaber der Firma Tafelschmitz, dem Vorsitzenden des Freundeskreises „Nyang`oma/Kenya e.V.“, Ulrich Tiedeken, eine Spende von 500 Euro.

Die Spende wird der Freundeskreis an die Leiterin der „Gehörlosen Grundschule“, Schwester Bernadette Agola, weiterleiten, um die Versorgung der Schülerinnen und Schüler sicher zu stellen. Durch stark gestiegene Preise für das Hauptlebensmittel Mais bat Schwester Bernadette den  Freundeskreis um Unterstützung, da der Kauf von Mais nicht alleine durch das Schulgeld gedeckt ist.

Der Freundeskreis freut sich über weitere Spenden und sagt im Namen der Schulleitung DANKE!

 

Freundeskreis hat Mitgliederversammlung

Am Samstag, den 08. September 2018 findet ab 14.30 Uhr auf dem Pfadfindergelände in Sendenhorst im Jugendgästehaus die jährliche Mitgliederversammlung des Freundeskreises „Nyang`oma/Kenya e.V.“ statt.

Gäste sind herzlich willkommen. Wir bitten bei Interesse um eine telefonische Anmeldung bei Ulrich Tiedeken, Telefon 02526-4034218.

Das Geld reicht auch für neue Wassertanks!

In den letzten Monaten des vergangenen Jahres hatten die Verantwortlichen des Vereins „Freundeskreis Nyang’oma/Kenya“ um Unterstützung für die Erweiterung der Schlafräume an der „Höheren Schule für Gehörlose“ in Nyang’oma gebeten. „Wir waren überrascht davon, wie viele Menschen aus Sendenhorst und der Umgebung unserem Aufruf gefolgt sind und die notwendigen Mittel dafür bereit gestellt haben“, berichtet Vorsitzender Ulrich Tiedeken. Siehe auch Artikel in den Westfälischen Nachrichten, Lokalteil Sendenhorst vom 15.02.2018

http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Sendenhorst/3186221-Freundeskreises-Nyang-oma-Kenya-freut-sich-ueber-die-Unterstuetzung-Das-Geld-reicht-auch-fuer-neue-Wassertanks

Erfolgreiche Spendenaktion der Kolpingsfamilie Olpe

Foto Olpe 23.12.17

Aus dem Zeitungsbericht der Siegener Zeitung, Kreis Olpe, vom 23.12.2017: Inge Muckenhaupt, Vorsitzende der Kolpingsfamilie Olpe und Kassierer Georg Allebrodt übergeben die Spende an  Dieter Müller (r), 2. Vorsitzender des Freundeskreises Nyang`goma.

Am Kolpinggedenktag der Kolpingsfamilie Olpe am 10.12.2017 wurde ganz offiziell der Reinerlös von 1.200 Euro aus der Veranstaltung „Kirchenkabarett mit Diakon Willibert Pauels“ an den Freundeskreis übergeben. Das Kirchenkabarett fand wie bereits berichtet im September des Jahres statt. Die Verantwortlichen der Kolpingsfamilie freuten sich besonders darüber, dass im Nachgang des Kirchenkabaretts weitere Spenden von insgesamt 2.550 Euro eingingen und ebenfalls nun an den Freundeskreis überwiesen werden konnten.

Sommer 2017: Partnerschaftsbesuche in Kenya

Es waren wichtige und herausfordernde, aber auch schöne Wochen, die Ulrich Tiedeken, Vorsitzender des IMG_3119-2 “Freundeskreises Nyang`oma Kenya e.V.” auf der Mission Nyang`oma von Anfang Juli bis Ende August 2017 erleben durfte. In seinem siebenwöchigen Kenyaaufenthalt begleitete Ulrich Tiedeken zwei Reisegruppen mit insgesamt 12 Personen aus Deutschland, die vor Ort die Projekte des Freundeskreises kennenlernen und unterstützen sollten. (Anmerkung: Alle Kosten wie Flug, Unterkunft, Verpflegung etc. wurden und werden auch weiterhin von den Reiseteilnehmern selbst finanziert). Nach den Projektbesuchen nahmen die Teilnehmer an Safaris teil, die in den Samburu-Nationalpark, die Mountan-Lodge am Mount Kenya und auf die Insel Lamu im Indischen Ozean führten. 

Siehe auch nachfolgende Presseberichte der Westfälischen Nachrichten vom 19.09.2017 sowie der Westfalenpost -Hagener Ortsteil vom 12.10. 2017:

http://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Warendorf/Sendenhorst/2988433-Freundeskreis-Nyang-oma-Kenya-Bildung-und-sauberes-Wasser

https://www.wp.de/staedte/hagen/neue-solaranlage-ein-meilenstein-id10724997.html

Infos zu den Projekten:

Unterstützung für bessere Wasserversorgung auf dem Missionsgelände Nyang`oma

Am 5. Juli 2017 startete die erste Unterstützergruppe von Frankfurt aus nach Kenya. Nach der Ankunft auf der Mission Nyang`oma wurden mit der Unterstützung von einheimischen Helfern, die letzten der 4 Handpumpen installiert. Bereits im letzten Jahr wurden die ersten zwei Handpumpen – zur Freude der Frauen und Mädchen – installiert. Nun können von allen sechs Untergrundwassertanks, die vor Jahren bereits gebaut wurden, die Eimer mit Wasser per Pumpe gefüllt werden.

IMG_7505 Kopie

Von lks.: Johannes u. Ulrich Tiedeken, Martin Gascher, Wolfgang Witt und Mr. B. Otieno, stellvertr. Schulleiter

Unterstützung für die “Fr. Ouderaa-Secondary-School for the Hearing Impaired-Nyang`oma”

Durch viele Spenden und Sponsorengelder kann seit Anfang September 2017 der Unterricht in technisch gut ausgerüsteten Klassenräume stattfinden. Nach der offiziellen Einweihungszeremonie konnten sich die Unterstützer des Freundeskreises von der Fertigstellung der ersten 6 Klassenräume überzeugen. Noch dringlicher als der Weiterbau der Schule ist die Erweiterung der Schlafräume für die Studenten und Studentinnen. Im neuen Schuljahr 2017 hat sich die Zahl der gehörlosen Studenten von 139 auf über 200 Studenten erhöht. Ein Anbau an die bestehenden Schlafräume ist unausweichlich, da von Seiten der Schulbehörde die Auflage gemacht wurde, dass es aus Sicherheitsgründen keine dreistöckigen Betten mehr geben darf. Um dieses Projekt schnell umzusetzen, wird der Freundeskreis in diesem Jahr auch seine Spendenaktion nutzen.

Unterstützung der Außenstationen

Am August 2017 traf eine zweite Unterstützergruppe aus Deutschland ein. In den zwei Wochen auf der Mission besuchten alle Teilnehmer unter der Leitung des neuen Leiters der Mission “ Father Zaccheus Okoth” die inzwischen auf 13 gestiegenen Außenstationen der Mission  Nyang`oma. Daneben waren die Tage mit vielen privaten Einladungen und einigen Ruhephasen gut ausgefüllt. Allen Teilnehmer war am Ende der spannenden und erlebnisreichen Zeit klar: Wir kommen wieder!

Die Hilfe geht geht weiter

Generell kann man feststellen, dass auch im vergangenen Jahr viel zum Wohle der Kinder und Schüler verbessert werden konnte – auch wegen der vielfältigen Hilfe der Freundeskreis-Mitglieder und vieler Sponsoren. Jetzt möchte der Freundeskreis unterstützend helfen, damit die Schulen – die für die notwendige Bildung verantwortlich sind – auch weiterhin gut ausgestattet werden.

 

Kirchenkabarett der Kolpingsfamilie Olpe erbringt 1 200 € für ein Schulprojekt des Freundeskreises

Foto Kirchenkabarett II

Willibert Pauels, Diakon, Büttenredner und Kabarettist -bekannt durch Funk und Fernsehen- wusste gekonnt, Kirche, Religion und Humor miteinander zu verbinden. Er kam auf Einladung der Kolpingsfamilie Olpe und verzichtete auf sein Honorar zu Gunsten eines guten Zwecks.

Die Zuhörer  beim Kirchenkabarett in der St.Marien-Kirche in Olpe waren begeistert. Sie spendeten bei der Türkollekte € 1200 für das vom Freundeskreis Nyang’oma/Kenia e.V. unterstützte Schulprojekt.